News:

Kurz vor Ostern sind unsere Bruderhähnchen in den Aufzuchtstall eingezogen. Nach ihrem Umzug in den Mobilstall am Buscherhof freuen sie sich über den Auslauf im Grünen…
Im Januar sind neue Hühnchen in den kleinen Stall eingezogen. Eine bunte Schar ÖTZ-Hühner bevölkert die kleine Wiese und hat sich gut eingelebt…
Beim Rückblick auf das Jahr 2022 scheinen Krisen und Probleme zu überwiegen. Aber gerade in solchen Zeiten tut es gut, zu schauen, was gut war und wofür wir dankbar sind… Besonders dankbar sind wir für die Treue unserer Kunden, die gute Zusammenarbeit mit unseren Kollegen und Geschäftspartnern und die vertrauensvolle und zuverlässige Unterstützung unserer Mitarbeiter, Freunde und Familie. Vielen lieben Dank! Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein glückliches 2023
Seit dem vergangenen Wochenende können wir unsere eigenen Zucchini ernten. Bald gibt es auch noch mehr frisches Gemüse vom Biohof Wolfgarten. Wir sind gespannt und freuen uns schon sehr darauf…
Unsere Hühnchen haben den Jahreswechsel gut überstanden und genießen nun das Frühjahr in vollen Zügen.
Ein sehr vielfältiges Jahr befindet sich auf den letzten Metern… Für die kommenden Weihnachtsfeiertage wünschen wir allen Glück, Gesundheit und Harmonie sowie zahlreiche Momente der Zufriedenheit im Neuen Jahr!
Dank des Regens wachsen Süßkartoffeln, Kürbisse und Melonen, aber das kalte Frühjahr ist noch nicht vergessen…
In der kommenden Woche werden wir endlich Süßkartoffeln pflanzen sowie Kürbisse und Melonen aussäen. Jetzt sind wir gespannt, wie sie sich in diesem kalten Frühjahr entwickeln und werden berichten
(Instagram: wolfgartenbuscherhof // Facebook: Wolfgarten Buscherhof)…
Mittlerweile sind die meisten unserer diesjährigen Lämmer geboren und toben fröhlich durch den Stall und über die Weide…
Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres sind die ersten Lämmchen geboren… Wir freuen uns riesig und sind gespannt auf die kommenden Wochen. Aktuelle Bilder gibt es immer wieder auf Instagram (#wolfgartenbuscherhof) und Facebook (Wolfgarten Buscherhof)…
Unsere Hühner entdecken gerade den Herbst auf dem Buscherhof… Ende der Woche wird dann auch der Mobilstall mit seinen Bewohnern wieder näher zum Hof gezogen, damit die Tiere im Winter geschützter stehen…

Unsere Süßkartoffeln haben ihre Curing-Phase gut überstanden und stehen jetzt für den Verkauf bereit…
Nachdem die Melonenernte für dieses Jahr beendet ist, müssen nun noch Kürbisse und vor allem Süßkartoffeln geerntet werden…

Unsere Hühner haben die Hitze gut überstanden und nutzen das bedeckte, kühle Wetter für intensive Ausflüge. Auch die vier „neuen“ Hähne verlassen mittlerweile den Stall und kommen auch draußen ihren Aufsichtspflichten nach…
Unsere „neuen“ Hühner starteten heute nachmittag zum ersten Ausflug und haben dies trotz der Hitze im wahrsten Sinne des Wortes genutzt…

Aktuelle Infos gibt es jetzt außer bei Instagram (wolfgartenbuscherhof) auch bei Facebook (wolfgarten.buscherhof).
Unsere ersten Hühner legen fröhlich Eier… Bald ziehen die nächsten Bio-Hühner in den neuen Mobilstall ein, der bereits aufgebaut ist… Wir sind sehr gespannt…
Leider haben die Kaninchen die Gemüsepflänzchen entdeckt… Mal schauen, ob die Vlies-Abdeckung Brokkoli, Kohlrabi und Spitzkohl retten kann und auch wir bald frisches, regionales Gemüse bei den Marktschwärmern Neuss Buscherhof anbieten können…

BIOHOF WOLFGARTEN – natürlich, frisch und gesund

Der sorgsame Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen, die Erhaltung und Stärkung eines gesunden Miteinanders von Mensch und Natur durch ein verantwortungsvolles Produktionssystem, welches in Kreisläufen denkt, hat uns, Familie Wolfgarten veranlasst, den BIOHOF WOLFGARTEN zu gründen. Seit 2019 befinden wir uns nun in der Umstellung und bauen u.a. Kürbis, Süßkartoffeln und Melonen nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus an.

 

Landwirtschaft bedeutet für uns, generationsübergreifend zu denken und zu handeln, denn die Fruchtbarkeit unserer Böden und das Zusammenspiel von Natur und Mensch sind für uns und alle vorherigen und folgenden Generationen Lebens- und Existenzgrundlage. Unsere Produkte sollen die bestmögliche Qualität unter Berücksichtigung aller natürlichen Kreisläufe aufweisen. Nicht der Ertrag, sondern die Qualität steht bei uns im Vordergrund!

Unser Gemüse haben wir schon immer ohne chemischen Pflanzenschutz angebaut. Seit 2016 wachsen bei uns Süßkartoffeln und Kürbis. Im Jahr 2018 kamen Melonen hinzu… Bis zum Jahr 2015 haben wir Bio-Shiitake produziert, die bald wieder bei uns einziehen…

 

Ab Juli 2020 werden zusätzlich zu unseren Schafen neue tierische Mitbewohner unseren Hof erobern. Bio-Hühner beziehen dann ihren neuen, besonders artgerechten Mobilstall, der auf den umgestellten Flächen um den Buscherhof in Neuss-Röckrath wandern wird… Wir sind sehr gespannt und freuen uns schon darauf…

 

Die vier Grundsätze der ökologischen Landwirtschaft Gesundheit, Ökologie, Gerechtigkeit und Sorgfalt (IFOAM2008b) haben uns überzeugt…

Mehr…

Gesundheit: „Die Gesundheit des Bodens, der Tiere, der Pflanzen, der Menschen und damit der Erde soll durch ökologische Landwirtschaft bewahrt und gestärkt werden.“

 

Ökologie: „Lebendige Ökosysteme und Kreisläufe sollen durch ökologische Landwirtschaft unterstützt und gestärkt werden.“

 

Gerechtigkeit: „Gerechtigkeit und Chancengleichheit im Leben soll sowohl für Menschen als auch für Tiere und Pflanzen sichergestellt werden.“

 

Sorgfalt: „Durch Vorsorge und Verantwortung soll durch ökologische Landwirtschaft die Gesundheit und das Wohlbefinden der jetzigen und folgenden Generationen und der Umwelt sichergestellt werden.“

Blühen für Bildung

Der achtsame Umgang mit Mensch und Natur steht für uns im Mittelpunkt unseres Handelns. Aus diesem Grund werden wir ab Frühjahr 2020 Blühstreifen für BLÜHEN FÜR BILDUNG e.V. anlegen, um unsere heimischen Insekten und Wildtiere und gleichzeitig die Ausbildung junger Menschen zu fördern.

Marktschwärmer

In der Marktschwärmerei Neuss-Buscherhof kann man ab Frühjahr 2020 unsere und regionale Produkte vieler Kollegen nach vorheriger Bestellung bei den
Marktschwärmern Neuss Buscherhof einmal wöchentlich abholen.